„Ostseestrand gleich Kinderland!“ Dass es so aus den Klassenzimmern deutscher Schulen hallt, unterstreicht die Bedeutung, die die Klassenfahrt an die Ostsee bei Schüler*innen innehat. Die Ostseeküste zwischen der Kopenhagen und Danzig, zwischen Kiel und der Insel Usedom oder zwischen Rostock und Wismar ist ein lohnendes Reiseziel für Klassen aller Altersstufen und Schulformen: Neben der tollen Landschaft, den Steilküsten und Kreidefelsen, den breiten Sandstränden und verwunschenen Küstenwäldern, den alten Hansestädten faszinieren an der Ostsee besonders die vielen neuen interaktiven Erlebniswelten. Die Museumskomplexe geben wissenschaftliche und historische Themen rund um die Ostsee anschaulich und für Schüler*innen pädagogisch aufbereitet wieder. Solche Museen sind das Ozeaneum in Stralsund, das Nationalparkzentrum Königsstuhl auf der Insel Rügen, das Meereszentrum auf Fehmarn ebenso wie das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig.
Freilich verspricht die Klassenfahrt an die Ostsee, zur Insel Rügen, zur Insel Usedom, ins Fischland-Darß-Zingst oder an den Weissenhäuser Strand in Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern, das, was sie schon immer geboten hat: ausgiebige Badetage am Ostseestrand. Die Zeit scheint an der Ostsee einem eigenen Rhythmus zu folgen. Wenn die Schüler*innen ihre Zehen in den feinen Sandstrand eingraben, sich in die Wellen der Ostsee schmeißen, beim Beachvolleyball mitmachen oder gar Wassersport treiben, die Reisetage vergehen wie im Flug. Die Ostsee als Reiseziel ist der ewige Klassiker unter den Klassenfahren.
Spannende Ausflüge nach Kiel, Lübeck, Hamburg oder in den Hansa-Park Sierksdorf machen die Ostseeregion zu einem lohnenden Ziel für Schulfahrten.
Die Planung von Klassenfahrten an die Ostsee mit Jugendtours beginnt mit der Buchung. Während Sie die Ostseereise buchen, wählen Sie die Unterkunft. Sie entscheiden sich zwischen einer Jugendherberge direkt hinter den Dünen, einem Hostel inmitten der schicken Hansestadt, der Ferienanlage am Bodden oder einer Pension in Strandnähe. Suchen Sie Ihr Wusnch-Reiseziel aus der Liste unten aus oder geben Ihre Reisekoordinaten im roten Preisrechner oben ein (Reisezeitraum, PLZ des Abfahrtsortes und Personenzahl). Wir benötigen diese Angaben, um Ihnen den echten und auf Ihre Gruppe zugeschnittenen Preis berechnen und anzeigen zu können. Das sind die Preise für die Klassenfahrt an die Ostsee, die Sie letztendlich auch bezahlen. Im Buchungsschritt 3 wählen Sie nach Bedarf Programmpakete, Bildungspfade, Zusatzleistungen und Versicherungen aus. Während Sie Ihr Angebot am PC ausdrucken, reservieren wir Ihnen die Wunschreise für 14 Tage gratis. Ab an die Ostsee!
Auf zur abwechslungsreichen Insel Rügen!
Deutschlands größte Insel bietet Naturerlebnisse im Nationalpark, an Kreidefelsen und am breiten Ostseestrand, Platz für aktives Miteinander im Klassenverband und viele außerschulische Lernorte.
Tolle Abschlussfahrten an die Ostsee
Der beliebte Ferienpark bietet aufgrund der vielen Freizeitmöglichkeiten vor Ort eine empfehlenswerte Bleibe für Klassenreisende. Auch der Ostseestrand ist nah...
Programmpunkt Hansestadt
Das Programm für Ihre Klassenfahrt an die Ostsee könnte nicht spannender sein: In Kontrast zur herrlichen Natur stehen außerschulische Lernorte wie das Ozeaneum.
Wie sind Ihre Erfahrungen mit Ihrer Klassenfahrt an die Ostsee von Jugendtours? Bitte geben Sie uns Feedback zur Schulfahrt. Beurteilen Sie mit Hilfe von goldenen Sternen: "5 Sterne" für "sehr gut", "4-Sterne" für "gut", "3-Sterne" für "befriedigend" usw. Bitte einfach nach der Schulfahrt im Lehrerbereich einloggen und bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungsberichte zu den Klassenfahrten an die Ostsee.
Bewertung abgebenBeurteilung auf Grundlage von 45 Bewertungen: 4.8 von 5 Sternen
Ich war sehr froh, dass die Klassenfahrt letztlich noch 2020 stattfinden konnte. Wir waren alle sehr zufrieden. Vielen Dank nochmals an das Jugendtours-Team für Geduld und Mühe!
R.K.
5/5
Sterne