Sie wünschen Beratung?
 0345 – 521 63 53
Klassenfahrt Klassenfahrten MINT-Fächer buchen

Klassenfahrt finden

Alle Klassenfahrten

Naturwissenschaftliche und erlebnisorientierte Schwerpunkte mit der Klassenfahrt für MINT-Fächer setzen

MINT-Klassenfahrten haben Naturwissenschaften zum Thema und machen Angebote für die sogenannten MINT-Fächer, zu denen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zählen. Der Unterricht in den MINT-Fächern gibt fächerübergreifende wissenschaftliche Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit ebenso wie auf die kleinen Alltagsprobleme: Schüler*innen, die in den MINT-Fächern gut aufgehoben sind, sind diejenigen, die schon immer einmal wissen wollten, wie denn nun Computer oder Smartphone funktionieren, warum Brillen besser sehen helfen, welche Motoren Autos antreiben, welche Kräfte hinter den schweren Turbinen im Kraftwerk werkeln oder welche Spuren Plastiken in der Natur hinterlassen können? Doch auch komplexe Themenstellungen kommen in den MINT-Fächern und den Klassenfahrten mit MINT-Schwerpunkt zur Sprache: Insbesondere Digitalisierung und Klimawandel werden in den MINT-Programmen für die Schüler*innen erlebbar.

Klassenfahrten zum Thema MINT setzen naturwissenschaftliche und erlebnisorientierte Schwerpunkte: Sie führen zum Nordseehafen, in Umspannwerke, Automobilfabriken oder Bahnhöfe, es geht zur örtlichen Müllverbrennungsanlage Berlin ebenso wie zur Windenergieanlage an die Ostsee. Besucht werden Mit-Mach-Museen, Erlebniswelten, Schülerlabore oder wissenschaftliche Forschungsstationen. Die Schüler*innen nehmen an Workshops und Übungen teil, forschen im Labor oder experimentieren nach wissenschaftlichen Versuchsanordnungen. Das Wissen, das die MINT-Klassenfahrt in der Symbiose aus MINT-Fachprogrammen und außerschulischem Lernort vermittelt, entsteht aus der Interaktion der Schüler*innen mit dem Exponat am anderen Lernort, aus dem Erleben von Technik, dem „Anfassen“ der Versuchsanordnung und dem gemeinsamen Miteinander beim Forschen, Erkunden und Experimentieren. Auch „normale“ Klassenfahrten, Studienfahrten oder Kursfahrten können davon profitieren. Je nach Unterrichtskonzept können die Inhalte von Klassenfahrten für MINT-Fächer mit denen der BNE-Klassenfahrten übereinstimmen.

Lehrerbeirat für Klassenfahrten

Baden-Württemb.

3 Tage ab 114,– €
3 Tage ab 88,– €
3 Tage ab 126,– €
3 Tage ab 120,– €

Bayern

2 Tage ab 73,– €

Berlin

2 Tage ab 53,– €

Bremen

3 Tage ab 87,– €

Hessen

3 Tage ab 94,– €

Niedersachsen

2 Tage ab 83,– €

NRW

2 Tage ab 69,– €

Sachsen

3 Tage ab 80,– €
3 Tage ab 77,– €

Sachsen-Anhalt

3 Tage ab 103,– €

Niederlande

3 Tage ab 104,– €

Österreich

3 Tage ab 124,– €
2 Tage ab 71,– €

Schweiz

4 Tage ab 185,– €

Wie buche ich eine MINT-Klassenfahrt?

Eine gute Frage: Zunächst kommt es auf Ihre Profession an. Bei Jugendtours sind wir fest davon überzeugt, dass Sie als Pädagog*in die Inhalte einer Klassenfahrten am besten mit den Bedürfnissen und Notwendigkeiten des Schulunterrichts verbinden und damit die Basis für eine erfolgreiche Klassenfahrt legen können. Jugendtours bietet Ihnen den sicheren Rahmen, Ihre Konzepte auf den außerschulischen Lernraum zu übertragen und den Unterricht zu ergänzen. Konkret: Zunächst geben Sie im roten Preisrechner ganz oben auf dieser Internetseite Ihre Reisedaten für die MINT-Klassenfahrt ein. Im Anschluss sehen Sie in Schritt 1 unserer Buchungsschritte alle Reiseziele für die wir spezielle MINT-Programme als Programmpakete anbieten. Gleichzeitig sehen Sie die Verfügbarkeiten der Reisen und die tatsächlichen Preise für Ihren Wunschreisezeitraum und Ihre Gruppengröße. Nachdem Sie die Anreiseart der Klassenfahrt gewählt haben, entscheiden Sie sich im Schritt 3 für eines der Programmpakete mit dem Namen „MINT-Fächer“. Zur Auswahl stehen ebenso diverse Zusatzleistungen zum Thema. Selbstverständlich können Sie den fachlichen Schwerpunkt Ihrer Klassenfahrt für MINT-Fächer auch später definieren. Wir bei Jugendtours stehen Ihnen dafür beratend zur Seite.

Schüler*innen auf Klassenfahrt für MINT-Fächer in Leipzig

Erlebnis MINT-Programm: inspirata

Erleben, Staunen, Experimentieren

Mit-Mach-Ausstellung zum Thema MINT. Selten sind Naturwissenschaft so verständlich...

Schüler*innen auf Klassenfahrt MINT-Fächer Heidelberg

Erlebnis MINT-Programm: experimenta

Größtes Science Center Deutschlands

EXPERIMENTA liefert den Beweis: Das Leitbild „Erlebnis schafft Wissen“ punktet bei Schüler*innen aller Altersgruppen und Schultypen...

Schüler*innen auf Klassenfahrt MINT-Fächer München

Erlebnis MINT-Programm: PhontonLab

Alles zum Thema Licht

Schüler*innen besuchen das Max-Planck-Institut für Quantenoptik in München und experimentieren zum Thema „Licht und Laser“ ...

Erfahrungsberichte zu Klassenfahrten MINT-Fächer

Kundinnen und Kunden bewerten Klassenfahrten MINT-Fächer mit Jugendtours

Wie sind Ihre Erfahrungen mit Ihrer durchgeführten Klassenfahrt mit Schwerpunkt in den MINT-Fächern von Jugendtours? Bitte geben Sie uns Feedback zur Schulfahrt. Beurteilen Sie mit Hilfe von goldenen Sternen: "5 Sterne" für "sehr gut", "4-Sterne" für "gut", "3-Sterne" für "befriedigend" usw. Bitte einfach nach der Schulfahrt im Lehrerbereich einloggen und bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungsberichte zu Ihrer durchgeführten Klassenfahrt mit Schwerpunkt in den MINT-Fächern.

Bewertung abgeben 

Beurteilung auf Grundlage von 3 Bewertungen: 5 von 5 Sternen

Bewertung für Klassenfahrten MINT-Fächer mit Jugendtours

Vielen Dank! Für die nächste Klassenfahrt komme ich gern wieder auf Sie zurück. Vielleicht kann ich dann auch die Zimmereinteilung früher vornehmen;-)




5/5 Sterne




 

Rückruf sofort
Terminwunsch
Schließen
 0345-5216353 (Mo-Fr 9-16 Uhr)

 Rückruf:  Wir rufen kostenlos zurück.
Rückruf anfordern