Der Klimaschutz betrifft uns alle. Es ist sehr zu begrüßen, dass Reiseziele von Schul- und Klassenfahrten zunehmend nach Klimaschutz-Kriterien und Nachhaltigkeit ausgewählt werden. Um den ökologischen Fußabdruck der Klassenfahrt so klein wie möglich zu halten, stehen wir als Schulfahrtenveranstalter vor denselben Herausforderungen wie Sie und Ihre Schüler*innen. Auch wir fragen uns, wie Klassenfahrten klimaneutral stattfinden können, was wirklich nachhaltig ist und wie ein grünes Produktportfolio in Zukunft aussehen kann? Denn eines steht für uns fest: Auf eine Klassenfahrt darf aus vielfältigen Gründen nicht verzichtet werden, auf Klassenfahrten und Erlebnisreisen in Deutschland nicht, auf Studienreisen ins Ausland nicht und erst recht nicht auf Sprachreisen nach England.
Dabei können Schüler*innen und Lehrer*innen selbst bestimmen, wie nachhaltig Ihre Klassenfahrt ist. Sie können direkt Einfluss auf den ökologischen Fußabdruck der Klassenfahrt nehmen: Bei manchen Reisen ist dieser ökologische Fußabdruck klein, bei anderen groß und größer. Den ökologischen Fußabdruck der Reise können Sie klein halten, indem Sie für die Klassenfahrt auf die Anreise mit Bus, Fernbus oder Bahn setzen. Auch die Entfernung des Reiseziels vom Heimatort hat Einfluss darauf, wie groß der ökologische Fußabdruck letztlich ist, der von der Klassenfahrt übrigbleibt. Es ist ein Allgemeinplatz, dass der Klimaschutz eine Verhaltensänderung voraussetzt, oftmals auch Bescheidenheit und Bodenhaftung. Immer wieder weisen Verbraucherschützer – bspw. hier – darauf hin, dass Kompensation in Fragen des Klimaschutzes nicht zum Selbstzweck werden darf. BNE-Fachprogramme („Bildung für nachhaltige Entwicklung“), Klimaschutz-Workshops und Klima-Seminare vermitteln Kompetenzen für nachhaltiges Handeln in unserer globalen Welt. Bei Jugendtours können Sie BNE-Programme bei bestimmten Reisezielen einfach hinzubuchen, beispielsweise in Berlin, Köln, Dresden oder Freiburg im Breisgau.
Mit dieser Internetseite, die sukzessive mit Inhalt aufgefüllt wird, möchten wir Sie bestärken, sich mit dem Thema „Klimaschutz und Klassenfahrt“ auseinanderzusetzen. Entscheiden Sie sich noch heute ganz konventionell und effektiv für eine klimafreundlichere Klassenfahrt.
Wir haben uns bereits 2019 entschieden, dass jede Klassenfahrt aus unserem Sortiment auch als Busreise buchbar ist. Lesen Sie hier, warum eine Schulklasse, die auf den Reisebus für den Transport setzt, klimafreundlich reist und den CO2-Ausstoß der Klassenfahrt deutlich senken kann. Bei kleineren Reisegruppen, die einen Reisebus nicht voll auslasten können, empfiehlt es sich, mit der Bahn zu fahren.
Bei Jugendtours finden Sie nur Reiseziele, die mit dem Reisebus im Rahmen einer Klassenfahrt auch optimal ansteuerbar sind (die bspw. für die Lenk- und Ruhezeiten keinen zweiten Busfahrer zwingend vorschreiben und damit die Kosten der Reise für die Zielgruppe bezahlbar gestalten). Eine Klassenfahrt nach Italien sollte, wenn sie nach Klimaschutzkriterien und dem gesunden Menschenverstand ausgewählt wird, anstatt nach Neapel besser an den Gardasee oder in die Toskana führen. Bitte informieren Sie sich vor der Auswahl des Reiseziels der nächsten Klassenfahrt, ob ein Ziel in der näheren Umgebung möglicherweise auch relevant für das Thema der Klassenfahrt sein könnte. Und ist es notwendig, für eine Kennenlernfahrt im Klassenverband ein Reiseziel in der Ferne zu wählen?
Klassenfahrten sind keine Individualreisen. Die Reiseziele und die Inhalte von Klassenfahrten werden vom Kultus- bzw. Bildungsministerium des jeweiligen Bundeslands vorgegeben. Es ist auch kein Geheimnis, dass sich unsere Reisen und Dienstleistungen sowie die Preise unserer Partner tagtäglich ändern. Wir finden: Vor diesem Hintergrund ist ein Reisekatalog in Buchform mit bunten Stimmungsbildern entbehrlich, auch dann, wenn die Druckleistung später kompensiert wird. Als erster Schulfahrtenveranstalter überhaupt haben wir daher ab dem Schuljahr 2017/18 den Druck und Versand von Reisekatalogen eingestellt. Ab und an veröffentlichen wir einen kleinen Flyer, der jedoch kein Äquivalent zu einem bebilderten Reisekatalog darstellt. Sollten Sie eine Klassenfahrt planen, Inspiration suchen oder vergleichen wollen, dann besuchen Sie unsere Internetseite für Klassenfahrten oder Schulwandertage.