Außerschulische Lernorte bieten pädagogisch aufbereitete Programme und Workshops. Die Schwerpunkte und Themen der außerschulischen Lernorte entsprechen den Vorgaben, die die Rahmenlehrpläne der Bildungs- und Kultusministerien formulieren. Egal, ob Schülerlabor, Experimentierwerkstatt, Medienhaus oder Technikmuseum, beim Wandertag an einen außerschulischen Lernorten beschreiten Sie ganz unterschiedliche Bildungspfade. Gerade in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) motivieren und begeistern außerschulische Lernorte die Schülerinnen und Schüler derart, dass fachspezifische Kompetenzen wirksamer ausgebildet werden können. Unsere Tagesfahrten an außerschulische Lernorte bereichend den Unterricht, sie vermitteln außerschulisches Wissen und bilden ganz ohne, dass die Schülerinnen und Schüler eine Schulbank drücken.