Sie wünschen Beratung?
 0345 – 521 63 53

Hilfe & FAQ Klassenfahrten

Auf dieser FAQ-Internetseite haben wir für Lehrer*innen, Schulleiter*innen und Eltern, die an die Organisation einer Klassenfahrt gehen, Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammengefasst. Sie bekommen Antworten auf oft gestellte Fragen wie diese: Wie buche ich am besten eine Klassenfahrt? Was beinhaltet der Klassenfahrten-TÜV? Was sind die Inklusiv-Vorteile von Jugendtours? Was zeichnet die Zukunftsgarantie von Jugendtours aus? Gibt es verbindliche Regeln, nach denen Jugendtours seine Vertragspartner auswählt? Wie darf ich mir die Unterbringung in Gastfamilien bei Reisen nach England oder Schottland vorstellen? Was unterscheidet die Klassenfahrten mit Jugendtours von denen der Mitbewerber? Wie Klassenfahrten mit Jugendtours auch in Corona-Zeiten sicher durchführbar sind, erfahren Sie unter diesem Hashtag: #klassenfahrtabersicher.

FAQ-Rubriken zum Thema Klassenfahrten

  Zukunftsgarantie

Was versprechen wir mit der Zukunftsgarantie?

Mit der Zukunftsgarantie buchen Sie die nächste Klassenfahrt mit Jugendtours ganz ohne Risiko. Zusätzlich zu der vom Reiserecht vorgeschriebenen kostenfreien Stornierung im Pandemiefall, garantieren wir Ihnen die kostenfreie Stornierung bis 2h vor Reisebeginn auch dann, wenn eine der Reise entgegenstehende behördliche pandemiebedingte Anordnung/Erlass zum Reisetermin vorliegt.

Mit unserer Zukunftsgarantie erfüllen wir alle Bestimmungen, die einzelne Bildungs- und Kultusministerien an die Genehmigung einer Klassenfahrt knüpfen. Von unserer Zukunftsgarantie profitieren alle Klassenfahrten-Buchungen und damit selbstverständlich auch Buchungen aus den Bundesländern, deren Kultus- bzw. Bildungsministerien die kostenfreie Stornierung für die Genehmigung von Klassenfahrten-Neubuchungen nicht voraussetzen.

Verlängert! Gültig für beliebige Reisezeiträume in der Zukunft

  • Corona-Hygienekonzept: Nähere Informationen im Angebot
  • Abweichend von unseren AGB:
    kostenfreie Stornierung bis 2h vor Reisebeginn bei Vorliegen einer der Reise entgegenstehenden behördlichen pandemiebedingten Anordnung/Erlass zum Reisetermin (nicht gültig für Flugreisen)
  • Gilt für ALLE Bundesländer: Zukunftsgarantie gilt für Buchungen von Kund*innen aus allen 16 Bundesländern vollumfänglich
Zukunftsgarantie von Jugendtours

Weitere Informationen: Zukunfts­garantie für mehr Planungs­sicherheit

Dank der Zukunftsgarantie planen Sie Ihre nächste Klassenfahrt ohne Risiko. Denn: Kein Defizit des Online- und Wechselunterrichts ist für Schüler*innen fühlbarer als das der räumlichen Trennung von Freund*innen und Mitschüler*innen. Und Klassenfahrten stärken wie kaum eine andere schulische Veranstaltung Klassenverbände. Lesen Sie mehr zu sicheren Klassenfahrten: #klassenfahrtabersicher.

Gilt die Zukunftsgarantie auch für Reisezeiträume nach dem Schuljahr 2022/23?

Ja, die Zukunftsgarantie gilt ab 1.6.2020 für alle neugebuchten Klassenfahrten von Jugendtours und bis auf Weiteres auch für jeden beliebigen Reisezeitraum in der Zukunft. Die Zukunftsgarantie – das Angebot der zusätzlichen kostenfreien Stornierung bis 2 Stunden vor Reisebeginn – und das genaue Datum, bis zu dem wir die Kündigung kostenfrei akzeptieren, finden Sie in den „Hinweisen“ auf jedem Angebot und der Reiseanmeldung. Es ist damit schriftlich im Reisevertrag vermerkt.

Ist die Stornierung im Rahmen der Zukunftsgarantie zu einem beliebigen Zeitpunkt möglich?

Nein, die Zukunftsgarantie gilt in der Regel nur im Zeitfenster von 4 Wochen bis 2h vor Reisebeginn. In diesem Zeitraum können Sie bei Jugendtours kostenfrei stornieren, wenn Sie eine der Reise entgegenstehende behördliche pandemiebedingte Anordnung/Erlass zum Reisetermin vorweisen können.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine kostenfreien Stornierungen im Rahmen der Zukunftsgarantie akzeptieren, die sich auf Reisen beziehen, die weit in der Zukunft liegen. Die Gründe sind menschengemacht, da weder wir noch Sie noch Dritte verbindliche Aussagen für die Zukunft treffen können. Um Ihnen ein Beispiel zu geben: Im Frühjahr 2021 hatte Sachsen-Anhalt Schulfahrten bis zum Ende des Schuljahres 2020/2021 per Erlass untersagt. Als die pandemische Situation sich plötzlich entspannte, hat das Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt am 10.6.2021 eine Korrektur vorgenommen und eintägige- wie mehrtägige Fahrten wieder erlaubt. Klassenfahrten, die von sachsen-anhaltinischen Schulen bei Jugendtours für Ende Juni oder Juli 2021 geplant waren, hätten, wären sie nicht vorzeitig storniert worden, stattfinden können. Der bisherige Pandemieverlauf zeigt deutlich, dass verlässliche Aussagen über den Reisezeitraum frühestens 4 Wochen vor Reisebeginn möglich sind.

Das zuständige Kultus- bzw. Bildungsministerium ordnet in einem Erlass an die Schulen an, Klassenfahrten unabhängig von der Risikobewertung des RKI pauschal aufgrund einer Pandemie zu stornieren. Gilt die Zukunftsgarantie?

Ja, in diesem Fall liegt eine der Reise entgegenstehende behördliche pandemiebedingte Anordnung/Erlass vor. Wir stornieren kostenfrei bis 2 Stunden vor Reisebeginn.

Werden im Pandemiefall auch die Kosten von Programmpaketen und Zusatzleistungen, bspw. für die gebuchte Stadtführung, den Kletterparkbesuch usw., kostenfrei storniert?

Ja, hier greift unsere Zukunftsgarantie. Jugendtours bündelt als Reiseveranstalter die Leistungen diverser Anbieter und bietet Klassenfahrten aus einer Hand an. Selbstverständlich gilt unsere Zukunftsgarantie für all das, was wir im Paket für Sie zusammengestellt haben: Wir stornieren kostenfrei Unterbringungskosten, Beförderungsleistungen und auch Zusatzleistungen von Programmanbietern, wie z.B. Gebühren für Stadtführungen, Ticketpreise für Museen oder Freizeitparks. Sollte einer unserer Leistungspartner auf gesonderten Stornierungsregeln bestehen, dann informieren wir Sie vor der Buchung der betreffenden Leistung und nennen ggf. eine Alternative.

Die Schule wird coronabedingt behördlich geschlossen. Gilt die kostenfreie Stornierung?

Ja. Da eine der Reise entgegenstehende behördliche pandemiebedingte Anordnung zum Reisetermin vorliegt, bspw. des regionalen Gesundheitsamts, stornieren wir kostenfrei.

Was ist, wenn die gesamte oder ein großer Teil der Schulkasse unter Quarantäne gestellt wird? Ist das schon eine behördliche Anordnung im Sinne der Zukunftsgarantie?

Ja! Wenn eine Schulklasse unter Quarantäne gestellt wird, liegt dem eine behördliche Anweisung, bspw. des regionalen Gesundheitsamts, zugrunde. Wir stornieren die Reise kostenfrei bis 2 Stunden vor Reisebeginn.

Einzelne Teilnehmer*innen der Reise zeigen Symptome, die Schulklasse wird jedoch nicht unter Quarantäne gesetzt. Gilt die Zukunftsgarantie?

Nein. Wenn einzelne Schüler*innen Symptome haben, die auf eine Erkrankung hinweisen, die Schulfahrt aber wie geplant stattfinden kann, erfolgt eine Krankschreibung der betreffenden Schüler*innen durch den Arzt. In solchen Einzelfällen greift die Reiserücktrittsversicherung, deren Abschluss wir bei der Buchung der Klassenfahrt empfehlen.

Am Zielort der Klassenfahrt gilt die 2G- oder 2G-Plus-Regel. Die verantwortliche Lehrerkraft kann aufgrund dieser Bestimmung die Klassenfahrt nicht antreten. Stornieren wir kostenfrei?

Nein, wir stornieren nicht kostenfrei.

Die Bundesländer können versuchen, mögliche hohe Inzidenzen durch Zutrittsregelungen im Rahmen von 2G oder 2G+ einzudämmen. Die Regelungen würden in der Regel alle Personen ab 18 Jahren betreffen. Die Vergangenheit zeigt, dass der Gesetzgeber in der Regel zwar Ausnahmen für Schüler*innen vorgesehen hat, diese jedoch nicht für Begleitpersonen galten. So kam es zu der Situation, dass Begleitpersonen am Zielort der Klassenfahrt weder im Hotel übernachten noch im Rahmen einer Zusatzleistung einen außerschulischen Lernort besuchen durften. Unter diesen Bedingungen konnten ungeimpfte Lehrer*innen die Klassenfahrt nicht mehr im Rahmen der Aufsichtspflicht betreuen und die Reise nicht antreten.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in einem solchen Fall die Klassenfahrt nicht kostenfrei stornieren können: Da uns kein Beherbergungsverbot am Zielort vorliegt, bleibt die Klassenfahrt für uns unter den gegebenen pandemischen Einschränkungen weiterhin durchführbar. Für die kostenfreie Stornierung im Rahmen der Zukunftsgarantie fehlt ein der Reise entgegenstehender behördlicher Erlass des jeweiligen Bildungs- bzw. Kultusministeriums, der die Klassenfahrt als Reise verbietet. Um evtl. Personalengpässen in den Schulen begegnen zu können, bieten wir unseren Kund*innen jedoch eine individuell abgestimmte Umbuchung auf ein anderes Reisedatum an.

Ungeimpfte Schüler*innen bis 18 Jahre können an der Klassenfahrt nicht teilnehmen, da am Zielort der Klassenfahrt die 2G- oder 2G-Plus-Regel gilt. Stornieren wir kostenfrei?

Nein, wir stornieren nicht kostenfrei.

Die Bundesländer können versuchen, mögliche hohe Inzidenzen durch Zutrittsregelungen im Rahmen von 2G oder 2G+ einzudämmen. In der Vergangenheit galten diese Zutrittsregelungen in Einzelfällen auch für Schüler*innen bis 18 Jahre. Gleichzeitig lag am Zielort kein Beherbergungsverbot vor und die Klassenfahrt war unter pandemischen Bedingungen durchführbar. In einem solchen Fall stornieren wir auch in Zukunft im Rahmen der Zukunftsgarantie nicht kostenfrei, da ein der Reise entgegenstehender behördlicher Erlass des jeweiligen Bildungs- bzw. Kultusministeriums, der die Klassenfahrt als Reise verbietet, fehlt. Die Klassenfahrt bleibt für uns auch unter den dann auftretenden pandemischen Bedingungen weiterhin durchführbar.

Am Zielort der Klassenfahrt gilt die 2G- oder 2G-Plus-Regel. Ungeimpfte Schüler*innen ab 18 Jahre fallen für die Klassenfahrt aus. Stornieren wir kostenfrei?

Nein, wir stornieren nicht kostenfrei.

Die Bundesländer können versuchen, mögliche hohe Inzidenzen durch Zutrittsregelungen im Rahmen von 2G oder 2G+ einzudämmen. In der Vergangenheit wurde diese Zutrittsregelungen oftmals auf Personen ab 18 Jahren, explizit auch für Schüler*innen ab 18 Jahren, beschränkt. Damit konnten ungeimpfte Schüler*innen die Klassenfahrt nicht antreten.

In einem solchen Fall stornieren wir nicht kostenfrei, da uns kein Beherbergungsverbot am Zielort vorliegt und die Klassenfahrt für uns unter den gegebenen pandemischen Bedingungen weiterhin durchführbar bleibt. Für die kostenfreie Stornierung im Rahmen der Zukunftsgarantie fehlt ein der Reise entgegenstehender behördlicher Erlass des jeweiligen Bildungs- bzw. Kultusministeriums, der die Klassenfahrt als Reise verbietet.

Einzelne Schüler*innen bzw. die verantwortliche Lehrkraft können einen außerschulischen Lernort aufgrund der 2G- oder 2G-Plus-Regel nicht besuchen. Stornieren wir kostenfrei?

Ja und nein. Die gesamte Schulklasse kann von der Zusatzleistung nur unter der Voraussetzung kostenfrei zurücktreten, dass das jeweilige Partnerunternehmen, das die gebuchte Zusatzleistung durchführt, die kostenfreie Stornierung bis wenige Tage vor Anreise aus Kulanz ermöglicht. Ist dies nicht möglich, können auch wir nicht kostenfrei stornieren, da der Besuch der Zusatzleistung unter der pandemiebedingten Einschränkung normal stattfinden kann. Für eine kostenfreie Stornierung im Rahmen der Zukunftsgarantie fehlt ein der Reise entgegenstehender Erlass des jeweiligen Bildungs- bzw. Kultusministeriums, der die Klassenfahrt als Reise verbietet.

Gelten unsere Versicherungspakete auch bei positivem Coronatest bzw. einem COVID-19-Krankheitsfall?

Ja, eine COVID-19-Erkrankung bzw. ein positiver Corona-PCR-Test stellt einen Reiserücktrittsgrund dar. Für Schüler*innen und Begleitpersonen, die nachweislich zum Reiseantritt mit dem Coronavirus erkrankt sind, übernimmt die Versicherung die anfallenden Stornierungskosten. Sollte die Erkrankung an COVID-19 während der Klassenfahrt ausbrechen, werden zusätzlich auch alle Behandlungskosten im In- und Ausland und ggf. ein Rücktransport nach Deutschland übernommen.

Anders sieht es bei einer angeordneten Quarantäne aus: Da der Versicherungsanbieter diese als „Maßnahme der Staatsgewalt“ oder „Eingriff von hoher Hand“ klassifiziert, greift der Versicherungsschutz nicht. Dennoch: Wenn aufgrund der behördlich angeordneten Quarantäne die Klassenfahrt nicht mehr durchführbar ist, weil die gesamte Schulklasse unter Quarantäne gestellt wird oder zumindest ein großer Teil davon, dann stornieren wir im Rahmen der Zukunftsgarantie von Jugendtours kostenfrei.

Was ist, wenn zum Reisetermin Begleitpersonen unter Quarantäne stehen oder an Corona erkrankt sind. Stornieren wir kostenfrei?

Nein, die Zukunftsgarantie gilt in diesem Fall nicht. Da die Schulklasse weiterhin reisen und die Klassenfahrt prinzipiell durchgeführt werden kann, können wir nicht kostenfrei stornieren. Um evtl. Personalengpässen in den Schulen begegnen zu können, bieten wir unseren Kund*innen jedoch eine individuell abgestimmte Umbuchung auf ein anderes Reisedatum an.

Wann gilt die kostenfreie Stornierung nach Reiserecht (§651 BGB, bei der Pauschalreise)?

Nach Reiserecht stornieren wir als Pauschalreiseveranstalter kostenfrei, wenn zum Stornierungsdatum für den Reisetermin:

  • eine Reiseeinschränkung vorliegt, d.h. der Aufenthalt in der Unterkunft am Zielort und eine adäquate Umbuchung nicht möglich ist (Beherbergungsverbot),
  • bei Auslandsreisen eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts vorliegt,
  • die Bus-/Bahn-Beförderung aufgrund behördlicher Beschränkungen unmöglich geworden ist und wir keine Alternative bieten können.
Darüber hinaus stornieren wir freiwillig im Rahmen der Zukunftsgarantie.

Während der Klassenfahrt gibt es einen Verdacht auf eine COVID-19-Infektion. Ist die Quarantäne vor Ort in der Ferienunterkunft vorgeschrieben oder können die Schüler*innen nach Hause fahren und zuhause in Quarantäne gehen?

Ja, die Schüler*innen können in Abstimmung mit den Gesundheitsämtern und Jugendtours nach Hause fahren. In einem solchen Fall schreibt das Reiserecht nach § 651q BGB eine Beistandspflicht für den Pauschalreiseveranstalter vor. Wir müssen Sorge dafür tragen, Sie und Ihre Schüler*innen so schnell wie möglich und vor allem sicher nach Hause zu bringen.

  Inklusiv-Vorteile von Jugendtours

Welchen Vorteil bietet eine TÜV-geprüfte Klassenfahrt?

Lassen Sie sich bei der Auswahl Ihres Reiseveranstalters für die nächste Klassenfahrt von unabhängigen Qualitätssiegeln leiten und wählen Sie Jugendtours: Seit 2006 sind alle unsere Klassenfahrten TÜV-geprüft. Die Zertifizierung wird einmal im Jahr vom TÜV Rheinland vor Ort rezertifiert.

Detaillierte Informationen finden Sie hier:

TÜV-Zertifikat von Jugendtours

Bundesweite Zertifikate für Klassenfahrten.

10% stornieren kostenlos bis zum Reiseantritt (ausgenommen Buszuschlag und Zusatzleistungen): Was heißt das?

Es kann vorkommen, dass Schüler*innen kurzfristig von der Klassenfahrt zurücktreten müssen. Wir stornieren 10 Prozent der Reiseteilnehmer*innen aus Kulanz und ohne Angabe von Gründen bis zum Tag der Abreise kostenfrei. Der Reisepreis der anderen Schüler*innen bleibt konstant. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Stornogebühren für Buszuschlag bzw. Zusatzleistungen von dieser Kulanzregelung ausgenommen sind. Für Buszuschlag bzw. Zusatzleistungen müssen wir weiterhin Stornokosten berechnen, da wir die Stornierungsgebühren unserer Partner-Unternehmen an Sie weitergeben. Ebenso kann die Änderung der Personenzahl Auswirkungen auf die gewährte Zahl der Freiplätze haben.

Was heißt Freiplätze nach Wunsch? Kann ich die Anzahl der nach eigenen Bedürfnissen bestimmen?

Unsere Freiplatzregelung ist kompatibel mit den Schulfahrtenerlassen der Bundesländer. Prinzipiell können Sie die Anzahl der Freiplätze nach eigenen Bedürfnissen bestimmen (und das bereits bei Onlinebuchung). Machen Sie keine Angabe, gewähren wir standardmäßig jeder 10. Person einen Freiplatz. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass im Schnitt auf zehn Personen eine Begleitperson kommt.

Selbstverständlich steht es den Begleitpersonen frei, den Freiplatz auf den Gruppenpreis umzulegen bzw. bestimmte Schüler damit zu bezuschussen.

Ist bei Jugendtours eine Anzahlung auf den Reisepreis erforderlich?

Ganz klar, nein! Wir bitten um Bezahlung der Klassenfahrt bis vier Wochen vor Reiseantritt.

Obwohl wir bei uns keine Anzahlung erforderlich ist, empfehlen wir, diese dennoch zu leisten, um einzelne Stornierungen der Eltern verbindlicher und damit besser handhaben zu können. So haben Sie bereits in der Reiseanmeldung die Möglichkeit, anzugeben, ob eine Anzahlung gewünscht ist oder nicht. Sie können auch den Betrag bestimmen. Wir übernehmen den Hinweis dann in die Buchungsbestätigung (Reisebestätigung). Die Eltern können die Anzahlung auf unser Konto überweisen, wobei Sie die einzelnen Zahlungen jederzeit im Lehrerbereich einsehen können. Durch Zahlung bestätigen die Eltern den Reisevertrag zusätzlich. Unserer Erfahrungen zeigen, dass grundlose Stornierungen dann seltener auftreten.

Wie funktioniert die Zahlungsabwicklung über Jugendtours? Sind Einzelüberweisungen möglich?

Auf Wunsch stellen wir Ihnen unser Konto für Einzahlungen zur Verfügung. Dabei entscheiden Sie selbst, ob Sie den Betrag als Ganzes überweisen oder den Eltern unsere Kontonummer für Einzelüberweisungen kommunizieren. Im Lehrerbereich können Sie alle auf Ihrem Klassenfahrten-Konto eingegangenen Zahlungen einsehen. Nach Absprache ist es auch möglich, von den Eltern einen höheren Betrag überweisen zu lassen, als die Reise bei uns tatsächlich kostet. Den Überschuss (z.B. für zusätzliche Ausgaben vor Ort) würden wir Ihnen rechtzeitig zur Verfügung stellen.

Welche Vorteile bietet mir der Lehrerbereich, Online-Kundenportal?

Das Online-Kundenportal von Jugendtours ist Ihr persönlicher Bereich für alle Fragen rund um die Klassenfahrten von Jugendtours. Der Lehrerbereich hilft Ihnen online bei der Organisation und Durchführung von Klassenfahrten, der Planung der Fahrt, der Buchungsabwicklung, der Terminierung der Programmpunkte, der Abrechnung im Nachgang uvm.. Im Lehrerbereich behalten Sie den Überblick über alle Ihre Angebote sowie Buchungen und haben Zugang zu „Meine Klassenfahrt“.


Lehrerbereich von Jugendtours

Lehrerbereich

  • Persönliche Startseite
  • Alle aktuellen Angebote und Buchungen auf einen Blick
  • Zugang zu „Meine Klassenfahrt“
  • Neue Angebote inkl. ONLINE-Rabatt (5,- € pro Person auf sofort buchbare Angebote) und Treuebonus
  • Pdf-Download: Planungshilfen, Einladung Elternabend
  • Angebote stornieren


MeineKlassenfahrt von Jugendtours

Meine Klassenfahrt

Den Zugang zu „Meine Klassenfahrt“ finden Sie nach Anmeldung im Lehrerbereich.

  • Buchungsdaten ändern
  • Wichtige Dokumente: Buchungsbestätigung & Co. zum Herunterladen
  • Zahlungen: Online-Kontoauszug Ihres Klassenfahrten-Kontos bei uns
  • Informationen zur Unterkunft, Check-In usw.
  • Detaillierter Reiseverlauf
  • Online-Reiseführer


Anmeldung im Lehrerbereich

Sollten Sie bereits für den Lehrerbereich registriert sein, dann melden Sie sich einfach unter Login Kundenportal unter Eingabe Ihren Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) an. Sind Sie noch keine Jugendtours-Kund*in, dann können Sie sich in Echtzeit bei uns registrieren. Nach der Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse steht Ihnen viele Funktionen unseres Lehrerbereiches sofort zur Verfügung.

Sind Sie im Lehrerbereich angemeldet, dann steht auf der dunkelgrünen Menüzeile ganz oben auf jeder einzelnen Website des Klassenfahrtenbereichs gut sichtbar Ihr Name. Wir empfehlen allen Jugendtours-Kund*innen sich im Lehrerbereich anzumelden und unsere Internetseite Klassenfahrten angemeldet zu nutzen. Angemeldet sehen Sie in den Buchungsschritten tatsächliche Preise, die – und das ist das Besondere – alle Vergünstigungen, Treueboni und Rabatte, die Ihnen als Stammkund*in zustehen, bereits einschließen.

Partnerbereich für Vertriebspartner

Vertriebspartner für Klassenfahrten von Jugendtours nutzen bitte unseren Partnerbereich.

Schülerbereich

Für Schüler*innen bieten wir einen speziellen Schülerbereich an, der zurzeit aber nur über wenige Funktionen verfügt, jedoch stetig verbessert wird. Mithilfe des Schülerbereiches können Sie bestimmte Inhalte Ihrer Buchungen für Schüler*innen freischalten.

Wie bekomme ich meinen Treuebonus für Stammkund*innen?

Ihre Treue wird belohnt: Jugendtours gewährt Stammkund*innen einen Treuebonus, dessen Höhe sich vom jeweiligen Kundenstatus (Bronze, Silber, Gold oder Platin) ableitet. Im Rahmen unseres gestaffelten Prämiensystems garantiert wir Ihnen einen festen Rabatt auf unsere Reisen. Den aktuellen Kundenstatus und alle Modalitäten um den Treuebonus können Jugendtours-Kund*innen nach Anmeldung im Lehrerbreich einsehen.

Nur bei Jugendtours! Im Lehrerbereich angemeldete Kund*innen können Sie sich Angebote online zusammenstellen, die bereits Treuebonus und ONLINE-Rabatt (5,- € pro Person auf sofort buchbare Angebote) enthalten. Probieren Sie es aus.

Was bietet die 24 Stunden-Hotline?

Falls Sie auf Ihrer Klassenfahrt einmal nicht mehr weiter wissen sollten, helfen wir Ihnen gerne und kompetent weiter. Und das rund um die Uhr, egal, ob Tag oder Nacht! Rufen Sie in einem solchen Fall einfach unsere 24-Stunden-Hotline an, und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung. Die Telefonnummer entnehmen Sie bitte Ihrer Reiseinformation, die Sie wenige Wochen vor Reiseantritt per Post von uns zugesendet bekommen. Zusätzlich wird Ihnen die Nummer auch im Buchungsbereich der jeweiligen Buchung im Lehrerbereich angezeigt.

Verfügt Jugendtours über einen Reisepreis-Sicherungsschein und eine Haftpflichtversicherung?

Jugendtours ist als Reiseveranstalter nach Europäischem Recht gegen Insolvenz versichert (BGB § 651k). Der Sicherungsschein liegt der jeweiligen Reisebestätigung von Jugendtours bei und garantiert Ihnen für jede gebuchte Reise bei Ausfall die Rückerstattung des Reisepreises zzgl. notwendiger Aufwendungen für die Rückreise.



Ab 1.1.2023 sind alle auf den Reisepreis geleisteten Zahlungen gemäß § 651t BGB über den Deutschen Reisesicherungsfonds (https://drsf.reise, Telefon 030 – 78954770) insolvenzversichert. (Buchungen bis 31.12.2022 über TourVers). Bei Klassenfahrten haben die Gruppen zusätzlich einen Ersatzanspruch, falls Leistungen, die im Reisepreis enthalten sind, wie z.B. Übernachtungskosten, vor Ort noch einmal bezahlt werden müssen.

Des Weiteren verfügen wir über eine Reiseveranstalter-Haftpflichtversicherung. Der Gesetzgeber hat alle Reiseveranstalter verpflichtet, sich zusätzlich bei gesetzlichen Haftpflichtansprüchen abzusichern.

  Klassenfahrten

Wie erhalte ich das individuelle, unverbindliche und kostenlose Angebot für eine Klassenfahrt mit Jugendtours?

Sie haben prinzipiell zwei Möglichkeiten, sich für Ihre Klassenfahrt ein Angebot bei Jugendtours zu erstellen:

1. Angebot per Telefon: 0345 – 521 63 53
Ihr Vorteil: Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben langjährige Erfahrungen mit Klassenfahrten, kennen die Destinationen und die angebotenen Hotels, Hostels und Ferienanlagen persönlich. Sie können Ihnen bei Ihrer Entscheidung für ein Reiseziel behilflich sein und Sie individuell beraten.

Sie erreichen uns zu unseren Geschäftszeiten, Montag bis Freitag von 9-16 Uhr.

2. Angebot im Internet: www.jugendtours.de
Ihr Vorteil: In nur 5 Schritte halten Sie Ihr Angebot ausgedruckt in den Händen. Bei Jugendtours brauchen Sie im Unterschied zu den meisten Mitbewerbern keine umständlichen Anfrage-Formulare auszufüllen und auf die Zusendung der Angebote unter Vorbehalt zu warten. Jugendtours ist der Anbieter für Klassenfahrten, der seine Preise transparent und seine Verfügbarkeiten in vollem Umfang online zugänglich macht. Wir haben die Vision, Schulklassen, Vereinen und Jugendgruppen dieselben Möglichkeiten im Internet zu eröffnen wie Individualreisenden. Was bei Einzelreisenden heute gängige Praxis ist, nämlich im Internet zu recherchieren, den kostengünstigsten Anbieter zu wählen und sofort zu buchen, soll auch für Schulklassen möglich sein. Testen Sie doch einfach mal unsere fünf Buchungsschritte. Einfach die Reisezeitraum, Personenanzahl und Postleitzahl des Anfahrtsortes in den Preisrechner auf der Startseite eingeben. Die Funktionsweise des Buchungsprozesses erklärt sich von selbst.

Ihre Klassenfahrt ist erst dann gebucht, wenn Sie unser Angebot durch Ihre Unterschrift bestätigen und an uns zurückschicken oder faxen. Sie erhalten dann die Reisebestätigung, die Zugangsdaten für den Lehrerbereich, Informationsmaterial zur Reisevorbereitung und Vorschläge für Ausflüge und Programme per Post.

Klassenfahrten online buchen: Was sind die Vorteile?

Alle Klassenfahrten-Angebote von Jugendtours – ganze Klassenfahrten, Komplettprogramme, individuelle Bausteine, Tickets uvm – können Sie online reservieren und buchen. Auf unseren Internetseiten haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlose und unverbindliche Angebote individuell zusammenzustellen und diese anschließend am PC auszudrucken. In der Regel wurde Ihre Wunschreise bereits von unserem Buchungstool im Hintergrund auf Verfügbarkeit geprüft. Wir reservieren Ihnen die Wunschunterkunft automatisch. Die genaue Reservierungsdauer entnehmen Sie bitte Ihrem Angebot.

Die Vorteile für Sie liegen auf der Hand: Sie können online jederzeit auf diesen Service zugreifen, insbesondere auch außerhalb unserer Geschäftszeiten oder nach Feierabend. Sie erfahren sofort, ob Ihre Wunschunterkunft verfügbar ist oder ob Sie nach einem anderen Reiseziel oder einer anderen Unterkunft recherchieren müssen. Wir behaupten: Eine wirklich transparente Recherche durch verschiedene Angebote von Klassenfahrten ist nur online und nur durch einen Preisvergleich in Echtzeit möglich. Vergleichen Sie!

Bester Preis für Klassenfahrten. Was garantiert Jugendtours?

Bei Klassenfahrten können Sie viel sparen. Jugendtours bietet Ihnen bis zu vier Wochen nach jeder Buchung eine Tiefpreisgarantie, einen besten Preis, an, der, wie folgt, gültig ist: Sollte es einer Gruppe bzw. Schulklasse in diesem Zeitraum möglich sein, bei einem anderen Reiseveranstalter dasselbe Reiseziel mit vergleichbaren Leistungen zu einem günstigeren Preis zu buchen, dann erstattet Jugendtours-Klassenfahrten die Differenz oder storniert kostenlos. Als Grundlage bzw. Nachweis dienen die Angebotsbeschreibungen des jeweiligen Reiseveranstalters.

Bester Preis: die Tiefpreisgarantie von Jugendtours

Akzeptiert Jugendtours Buchungen vorbehaltlich der Genehmigung durch das Schulamt?

Ja. Sie können Ihre Wunschreise frühzeitig reservieren und buchen. Sollte keine Genehmigung des Schulamtes für die Klassenfahrt erteilt werden, buchen wir unbürokratisch bis acht Wochen nach Buchung entgeltfrei um oder stornieren kostenlos. Diese Regelung gilt nur, wenn die Fahrt durch das Schulamt genehmigungspflichtig ist und ein entsprechender Ablehnungsbescheid vorliegt.

Bei Flugreisen und Buchungen innerhalb von 3 Monaten bis zum Reiseantritt entfällt diese Kulanzregelung.

Busreise: Steht der Reisebus während der Klassenfahrt ALLEIN Ihrer Klasse zur Verfügung?

Ja, ohne wenn und aber! Jede gebuchte Gruppe fährt bei Jugendtours allein im Reisebus auf Klassenfahrt. Unsere Reisepreise sind dementsprechend kalkuliert, und im Buchungsschritt 2 finden Sie den entsprechenden Vermerk direkt am berechneten Reisepreis.
Sollte einer Gruppe mit kleiner Klassenstärke allerdings den Wunsch äußern, den Reisepreis durch Koordination mit einer anderen Gruppe zu senken, dann können wir der jeweiligen Klasse eine Koordination anbieten. Die Gruppe kann dann selbst entscheiden, ob sie unserem Angebot zustimmt oder nicht. Nur bei ausdrücklicher Zustimmung belegen wir die freien Plätze im Reisebus.

Buszuschlag: Warum zahlen Schulklassen aus bestimmten Postleitzahlenbereichen zusätzlich zum Gesamtreisepreis einen Buszuschlag?

Alle unsere Reisepreise sind abhängig von der tatsächlichen Entfernung zwischen dem Abfahrtsort und dem Reiseziel. Deshalb benötigen wir für die Reisepreisberechnung die PLZ des Abfahrtsortes. Für viele Postleitzahlenbereiche ist der Gesamtpreis, der je nach Gruppenstärke variieren kann, gleich dem Grundpreis. Ist die Entfernung zwischen dem Abfahrtsort und dem Reiseziel allerdings zu groß, berechnen wir zusätzlich zu dem Grundpreis einen Zuschlag für die Mehrkilometer. Die Höhe des Buszuschlags für die jeweilige Gruppe entnehmen Sie bitte der Preisberechnung, dem Buchungsschritt 2.

Reiseversicherungen und der Reiserücktrittsschutz für Klassenfahrten: Welche Versicherungspakete kann ich über Jugendtours buchen?

Günstig, sicher und zuverlässig: Reiseversicherungen für Klassenfahrten können Sie über Jugendtours hinzubuchen. Dabei wählen Sie zwischen dem Reiserücktrittsschutzpaket und dem Reisekomplettpaket jeweils OHNE SELBSTBEHALT.
Unsere Versicherungspakete gelten uneingeschränkt bei positivem Corona-Test

Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass auch eine COVID-19-Erkrankung einen Reiserücktrittsgrund darstellt. Für Schüler*innen und Begleitpersonen, die nachweislich zum Reiseantritt mit dem Coronavirus erkrankt sind, übernimmt die Versicherung evtl. anfallende Stonierungskosten. Sollte die Erkrankung an Covid-19 während der Klassenfahrt ausbrechen, werden zusätzlich auch alle Behandlungskosten im In- und Ausland und ggf. ein Rücktransport nach Deutschland übernommen. Siehe dazu auch den entsprechenden Abschnitt unter Zukunftsgarantie.


Preise und weitere Informationen finden Sie im Buchungsschritt 3 oder hier:

Reiseversicherungen für Klassenfahrten.

Reisedokumente: Benötigen alle Schüler*innen einen gültigen Reisepass?

Insbesondere bei Auslandsfahrten benötigen Schüler*innen einen über den Reisezeitraum hinaus gültigen Personalausweis oder Reisepass. Für in Deutschland lebende Ausländer*innen gelten besondere Bedingungen, die Sie bitte in den jeweiligen Botschaften oder Konsulaten erfragen.

Kundenbewertungen: Kann ich die Klassenfahrt nach der Reise bewerten? Kann ich Jugendtours mit Schulnoten beurteilen?

Ja. Nach der Klassenfahrt haben Begleitpersonen, in der Regel die Lehrerinnen und Lehrer, die Möglichkeit, die Klassenfahrt detailliert zu bewerten und uns Schulnoten zu vergeben. Dabei fragen wir nach der Zufriedenheit mit dem Transportunternehmen, der Unterkunft, der Verpflegung, dem organisatorischen Ablauf usw. Das Feedback unserer Kund*innen zu unseren Klassenfahrten machen wir publik. Eine Auflistung finden Sie unter Bewertungen Jugendtours.

Die fünfzehn am besten bewerteten Unterkünfte für jedes Schuljahr prämieren wir zudem mit der Jugendtours-Qualitätsauszeichnung für Klassenfahrten “TOP15-Unterkünfte„. Weitere Informationen dazu lesen Sie unter Top – Unterkünfte für Klassenfahrten

Jugendtours-Lehrerbeirat: Pädagoginnen und Pädagogen beraten Jugendtours

Pädagoginnen und Pädagogen unterschiedlicher Fächerkombinationen beraten Jugendtours im Lehrerbeirat. Indem wir uns gemeinsam über neue Entwicklungen und Trends austauschen, Schulvorgaben diskutieren und auswerten, welchen Stellenwert Klassenfahrten an Schulen haben, versprechen wir uns einen noch besseren Praxisbezug für unsere Produkte. Alle Komplettprogramme, egal, ob Bildungsprogramme oder Meistgebuchte Komplettprogramme, sind vom Lehrerbeirat zertifiziert.

Lehrerbeirat von Jugendtours: Pädagoginnen und Pädagogen beraten Jugendtours

Lehrer für Lehrer*innen: Klassenfahrten ins Jugendtours Camp an den Vilzsee

Lehrer Volker Torgau erzählt über seine Klassenfahrt ins Jugendtours-Camp

Der Lehrer Volker Torgau war mit seiner Schulklasse im Jugendtours-Camp am Vilzsee in Mecklenburg. Nun stellt er Ihnen seine Erlebnisreise in unser Camp vor.

Lehrer für Lehrer*innen: Schulfahrten ins Tropical Islands

Lehrer Volker Torgau erzählt über seine Klassenfahrt ins Tropical Islands

Lehrer Volker Torgau ist hier mit seiner 6. Klasse auf Klassenfahrt ins Tropical Islands, inkl. Übernachtung im Tipi-Zelt. Wie es ihm vor Ort gefallen hat, davon berichtet er ausführlich im Video.




 

Rückruf sofort
Terminwunsch
Schließen
 0345-5216353 (Mo-Fr 9-16 Uhr)

 Rückruf:  Wir rufen kostenlos zurück.
Rückruf anfordern