Sie wünschen Beratung?
 0345 – 521 63 53
Gedenkstättenfahrt buchen

Schulwandertag finden

Gedenkstätten­fahrten und Schul­wandertage in Erinnerungs­orte

Gedenkstätten leisten wichtigen Beitrag zur politischen Bildung

Schulen führen vermehrt Gedenkstättenfahrten durch. Diese Fahrten führen in Erinnerungsorte und Gedenkstätten von nationaler und internationaler Bedeutung. Wichtige Erinnerungsorte sind die ehemaligen Konzentrationslager der Nationalsozialisten, die diese zwischen 1933-45 auch auf dem Gebiet des Deutschen Reichs unterhielten. Die ehemaligen Konzentrationslager sind heute KZ-Gedenkstätten und Erinnerungsorte. Schulische Exkursionen konfrontieren Schülerinnen und Schüler mit diesem Kapitel der deutschen Geschichte, Workshops stehen für eine differenzierte und einordnende Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Unrecht. Es sind eben gerade die Klassenfahrten, Gedenkstättenfahrten und Schulwandertage in Erinnerungsorte, die vertiefende Einblicke vor Ort ermöglichen und den Unterricht kongenial ergänzen. Thema der Auseinandersetzung sind oftmals auch die unterschiedlichen Erinnerungskulturen in der BRD und der DDR nach 1945. Erstellen Sie sich ein Angebot für den Besuch einer Gedenkstätte mit Jugendtours, indem Sie in den Preisrechner oben Ihre Wunschreisedaten eingeben.

Gedenkstättenfahrten an Erinnerungsorte nationalsozialistischen Unrechts können bezuschusst werden. Eine Übersicht haben wir Ihnen im Wissensbereich unter Fahrtkostenzuschüsse Gedenkstättenfahrten zusammengestellt.

Bayern

Tagesfahrt ab 16,– €

Niedersachsen

Tagesfahrt ab 14,– €

Thüringen

Tagesfahrt ab 11,– €



 

Rückruf sofort
Terminwunsch
Schließen
 0345-5216353 (Mo-Fr 9-16 Uhr)

 Rückruf:  Wir rufen kostenlos zurück.
Rückruf anfordern