Um die Qualität der Unterkünfte von Klassenfahrten unabhängig einschätzen zu können, greifen Lehrer*innen und Schulleiter*innen oftmals und völlig zurecht auf Kundenbewertungen und Zertifikate zurück. Doch Hand aufs Herz, obwohl sich auf diversen Internetportalen aktuell viele Bewertungen zu Klassenfahrten finden lassen, helfen diese nur bedingt weiter. Zuhauf sind Bewertungen anonym und ohne Kommentare abgegeben und damit für die Leser*innen wertlos. Dazu kommt, dass oftmals auch die Bewertungsportale selbst wenig seriös sind. Auf der anderen Seite sind auch Zertifikate oftmals nicht aussagekräftig genug. Das hat den einfachen Grund, dass die von den Zertifikatsausstellern ausgewiesenen Bewertungen in der Regel auf spezifischen Kriterien basieren, die nur selten mit denen anderer Aussteller vergleichbar sind. Worauf Sie bei der Auswahl des passenden Reiseveranstalters ganz allgemein achten müssen, haben wir Ihnen unter Qualitätsstandards zusammengestellt.
Seit 2009 prämiert Jugendtours Unterkünfte für Klassenfahrten. Die Qualitätsauszeichnung „TOP15-Unterkünfte“ verleihen wir auf Basis von Kund*innen-Feedback. Lehrer*innen, Schulleiter*innen, Eltern, Interessierte und touristische Multiplikatoren erhalten so eine nützliche Hilfestellung für die Buchung der Klassenfahrt.
Die von uns prämierten Unterkünfte haben vieles, meist sogar alles richtig gemacht. Sie sind gute Adressen für gelungene Klassenfahrten und können von Jugendtours uneingeschränkt empfohlen werden. Auch wenn alle von uns angebotenen Unterkünfte sorgfältig ausgesucht sind, die Top15-Unterkünfte sind das Tüpfelchen auf dem „i“!
Sind Sie mit Jugendtours unterwegs, dann achten Sie auf die Urkunden an der Rezeption der jeweiligen Unterkunft. Die Urkunde mit der Qualitätsauszeichnung von Jugendtours erkennen Sie am Jugendtours-Logo und an der grünen Farbe des Urkundenrahmens.
prämierte Unterkünfte
Jahre online
Die Qualitätsauszeichnung für Klassenfahrten „TOP15-Unterkünfte“ von Jugendtours basiert auf Kund*innen-Feedback. Begleitpersonen – Lehrer*innen, Schüler*innen, Eltern – bewerten nach Beendigung der Klassenfahrt die Unterkunft, den Bustransfer und die einzelnen Programmanbieter-Unternehmen der Klassenfahrt und vergeben Schulnoten. Die ausgefüllten Feedback-Fragebögen analysieren wir im Rahmen des Jugendtours-Qualitätsmanagements einmal im Jahr mit Ablauf des „alten“ Schuljahres und zu Beginn der jeweils neuen Klassenfahrten-Saison. Aus den Bewertungen der Unterkünfte erstellen wir ein Ranking der Akteure des Kinder- und Jugendreisens und prämieren die fünfzehn am besten benoteten Gruppenhäuser mit dem Jugendtours-Qualitätsauszeichnung „TOP15-Unterkünfte“.
Die Kriterien einer auf Kund*innen-Feedback basierenden Qualitätsauszeichnung orientieren sich am Urteil der Kund*innen. So interessiert Jugendtours der allgemeine Grad der Zufriedenheit seiner Kund*innen mit allen Teilen der Klassenfahrt oder der Schulfahrt, in Einschränkung der Schulwandertage. Wir fragen detailliert nach dem Uteil zur Unterbringung, zum Bustransfer, zu den Programmanbieter-Unternehmen und natürlich auch zu unserem Serviceangebot selbst. Nehmen wir die Unterkünfte: Die Kriterien, nach diese beurteilt werden, sind vielfältig. Bewertet werden das Erscheinungsbild der Unterkunft, die Lage des Objektes, das Freizeitangebot vor Ort, die Ausstattung und die Sauberkeit der Zimmer, der Zustand der Sanitäranlagen, die Verpflegungsleistungen und das Personal. Natürlich gibt es auch eine Gesamtnote für die jeweilige Unterkunft, oder wie wir sagen würden, eine Schulnote für die Klassenfahrt.
Jugendtours stellt sich dem Feedback seiner Kund*innen: Wie Lehrer*innen und Begleitpersonen über ihre Erfahrungen mit den Klassenfahrten von Jugendtours berichten, können Sie unter: Erfahrungsberichte nachlesen.
Unabhängige Bewertungen der Klassenfahrten von Jugendtours finden Sie bei Ekomi.