Beschreibung
Ist Angeln was für Langweiler: den ganzen Tag einsam am Wasser sitzen und auf den Schwimmer starren? Von wegen. Um die richtig großen Räuber an Land zu ziehen, bedarf es Körperbeherrschung, Spitzfindigkeit und einer großen Portion Mut. Euer Jagdrevier erstreckt sich rund um unser Jugendtours-Camp. Mit dem Angelkahn, dem Mountainbike oder per pedes stürzt Ihr Euch ins Abenteuer, wobei Ihr Eure Angelstellen selbst auswählt. Am Abend wird abgerechnet: Gemeinsam sitzt Ihr zwischen den großen Tipi-Zelten am Lagerfeuer zusammen, wertet den Tag aus und lacht über die wilden Legenden Eurer neu gewonnenen Freunde.
Der Weg zum Petrijünger beginnt mit dem Einholen eines richtigen Angelscheins, der für das komplette Revier natürlich schon im Preis inbegriffen ist (inkl. An- und Abreisetag)! Unsere Angelinstrukteure zeigen Euch, wie sich Fische bestimmen und unterscheiden lassen, was ein Fried- und was ein Raubfisch ist, wie Ihr die perfekte Angelstelle auswählt und Eure Angel optimal bestückt. In dem Angelrevier rund um unser Camp, fangt ihr vor allem die Raubfischarten Hecht, Barsch und Aal. Friedfische sind mit den Arten Rotfeder, Schleie, Rotauge und Brasse vertreten.
Damit Euch das Anglerglück hold ist, gibt es den einen oder anderen Insidertipp dazu. Ein wirkliches Highlight ist unser 24 Stunden- und unser Nachtangeln: Ihr zieht hinaus in die dunkle Nacht, werft die Angel aus, weidet Euch an der Stille und wartet auf den Biss eines kapitalen Räubers.
Unterkunft
Das Angelabenteuer beginnt bei unserer Basisstation Biber Ferienhof in Mirow. Unser Jugendtours-Camp besteht aus Igluzelten verschiedener Größe und Art, die zum Schlafen dienen, sowie einem Gruppenzelt mit Holzfußboden, der als Gemeinschaftsraum fungiert. Jeweils zwei von Euch wohnen in einem gemütlichen Igluzelt. Die modernen Sanitäranlagen befinden sich zentral auf der Anlage.
Fische wollen gut und lecker zubereitet sein. Das geschieht wie auch das Angeln am besten im Team. Im Jugendtours-Camp steht Euch für das Zubereiten der Mahlzeiten ein Gruppenzelt mit einer komplett eingerichteten Küche und Holzfußboden, einer offenen Feuerstelle mit Feuerschale und Dreibein zur Verfügung. Alle benötigten Lebensmittel sind bereits vorhanden bzw. werden täglich frisch angeliefert. Am letzten Abend grillt Ihr Eure "Beute" und veranstaltet ein großes Fischessen.
Besondere Voraussetzungen gibt es keine. Bitte beachtet, dass Ihr die Angelausrüstung selbst mitbringen müsst, Erfahrung im Angeln hingegen ist NICHT erforderlich!
Vollverpflegung
Fischereischein für Reisezeitraum
Zelten
Freizeitmöglichkeiten
Wie es sich für einen perfekten Urlaub gehört, stehen euch viele Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung. Aber keine Sorge! Damit ihr schon jetzt überlegen könnt, womit ihr vor Ort beginnen möchtet, haben wir euch alle möglichen Aktivitäten aufgelistet:
Angeln
Volleyball
Mountainbike-Tour
Fische grillen und essen
Angeln vom Boot
Tischtennis